Die zweite Elsamütze
Heute ist die zweite Elsamütze für meine Minimaus fertig geworden. Gestrickt habe ich sie nach einer Anleitung von Irina (Stricken ohne Naht) und mit dem Garn „Ecobaby Luxury Line“ von Laines du Nord. Das ist nicht das Originalgarn, meine Maschenprobe kam allerdings sehr gut hin und mir gefällt die Wolle sehr gut. Sie ist GOTS zertifiziert und besteht zu 100% aus Wolle.
Seit ich Anfang 2019 bei einen Teststrick für Irina mitgemacht habe, bin ich hellauf von ihren Designs begeistert. So kommt es, dass meine Kleinen nun auch schon die zweite Mütze bekommt. Wichtig war mir, dass auch die zweite Mütze perfekt am Kopf sitzt, sodass ich nochmal den Kopfumfang gemessen habe und danach die Größe ausgewählt habe. Das hat sich als richtigen Weg erwiesen, denn vom Alter her hätte ich die Mütze für einen Kopf von 4-6 Monaten stricken müssen, das Nachmessen ergab aber, dass die Minimaus eher schon die Größe für 6-12 Monate benötigt. Messt also immer genau nach, das erspart Frust am Ende 🙂
Die Elsamütze wird in einem Stück gestrickt – angefangen am Hinterkopf. Auch die Bändchen zum Schließen der Mütze werden direkt mit rangestrickt. Gearbeitet werden bei der Elsamütze glatt rechte und kraus rechte Bereiche, wodurch ein schönes Muster entsteht ohne, dass man komplizierte Techniken beherschen muss. Die einzige Schwierigkeit besteht hier im Arbeiten von verlängerten und verkürzten Reihen. Diese können laut Anleitung auf die eigene Wunschart gearbeitet werden, sind aber trotzdem sehr genau beschrieben. Dazu empfehlen kann ich auch nur das passende Tutorial von Irina.
Das Waschen und Spannen der Mütze muss ich verschieben, denn sie wird hier direkt im Einsatz benötigt. Von der ersten Version weiß ich aber, dass sich die Wolle beim Waschen nicht wesentlich verändert. Ich wasche übrigens grundsätzlich alles in der Maschine im Wollwaschgang – ist bis jetzt auch immer gut gegangen 😉
